Gebäudesicherheit
Werte schützen, Werte erhalten
Einen Gebäudebrand gänzlich ausschließen kann man nicht, jedoch ist es durch geeignete Maßnahmen möglich, das Risiko zu minimieren. Im Falle eines Brandes kann durch geeignete Brandmeldesysteme (Maßnahmen zur Erhöhung der Gebäudesicherheit) der Schaden gering gehalten werden. Auch ein direkter Blitzeinschlag kann nicht komplett verhindert werden. Beeinträchtigungen kann man jedoch so gering wie möglich halten. Effizienter Überspannungsschutz, Schutz der Verkabelung und der technischen Einrichtungen, mit diesen Maßnahmen lassen sich überzeugende Ergebnisse erzielen
Gebäudesicherheit ist eine vielschichtige Thematik. Es geht nicht allein um den reinen Schutz von Sachwerten. Wir betrachten das Thema umfassend, suchen mögliche Gefahrenquellen und gefährdete Bereiche sowie Objekte und Personen. Nach der umfangreichen Analyse nach geltenden DIN-, VDE- und Prüfvorschriften entwickeln wir individuelle Konzepte und setzen diese fachmännisch um. Das garantiert Ihnen eine Sicherheitslösung nach Maß, in jeder Größenordnung und auf Wunsch eingebunden in komplexe Gebäudemanagementsysteme.
So schützen wir Menschen und Werte und geben Ihnen das gute Gefühl, den richtigen Partner für eine optimale Lösung gefunden zu haben.
Unsere Leistungen im Überblick
- Prüfung elektrotechnischer Anlagen nach geltenden DIN, VDE und Prüf-Vorschriften
- Sicherungstechnik: z. B. Alarmanlagen und -systeme
- Sicherheitstechnik: z. B. Brandmeldeanlagen
- Gefahrenmeldetechnik: z. B. Einbruchmeldeanlagen, Zutrittskontrollsysteme, Videoüberwachung
- Überspannungs- und Blitzschutzanlagen
Häufige Fragen zur Gebäudesicherheit
Was schreckt Einbrecher am meisten ab?
Beleuchtete Eingänge, Bewegungsmelder und sichtbare Kameras wirken am stärksten abschreckend. Wichtig ist eine Kombination aus Technik und guter Sicherung der Türen und Fenster.
Kann ein Einbrecher Rollläden hochschieben?
Normale Rollläden bieten keinen ausreichenden Schutz. Mit speziellen Sicherungen und automatisierten Steuerungen lässt sich das jedoch zuverlässig verhindern.
Schrecken Tresore Einbrecher ab?
Ein Tresor kann abschrecken, ist aber kein Ersatz für gute Gebäudesicherung. Optimal ist er nur als zusätzlicher Schutz – z. B. für Wertsachen oder Dokumente.
Welche Häuser sind für Einbrecher interessant?
Unbewohnte oder schlecht beleuchtete Häuser ohne sichtbare Sicherheitsmaßnahmen sind besonders gefährdet. Eine gute Beleuchtung und smarte Sicherheitssysteme senken das Risiko deutlich.
Welche Technik schützt am zuverlässigsten?
Eine Kombination aus Alarmanlage, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Blitz-/Überspannungsschutz bietet den besten Schutz für Gebäude und Bewohner.
